BLACK WEEK: Bis zu 20% auf ausgewählte ProdukteJetzt sparen
Basische Nahrungsergänzungsmittel für deine Säure-Basen-Balance
Während du vom Büro in den Supermarkt hetzt, beisst du schnell in dein Brötchen – doch irgendwann merkst du: Stress und verarbeitete Lebensmittel bringen dein inneres Gleichgewicht ins Wanken. Hier findest du basische Nahrungsergänzungsmittel, die dich auf deinem Weg zu mehr Balance, Achtsamkeit und Selbstfürsorge begleiten.
Basische Lebensmittel
In der basenüberschüssigen Ernährung lautet die erste Regel: „Kein Kaffee!“ – für viele Menschen ist der Genussmoment am Morgen aber unentbehrlich. Hier findest du basischen Kaffee, basisches Eiweiß und weitere Lebensmittel, die zeigen: Es geht um Wohlbefinden und Genuss – nicht um Verzicht.
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
1000 Gramm
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
1000 Gramm
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
500 Gramm CHF 14.20 / 1 kg
Basische Nahrungsergänzungsmittel
Zink trägt zum normalen Säure-Basen-Haushalt bei. Doch auch weitere basische Mineralien wie Biotin, Calcium und Magnesium begleiten dich auf deinem Weg zur basenüberschüssigen Lebensweise. Du findest sie hier in Kapseln, Pulver und Konzentraten.
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
180 Kapseln, 161 g CHF 113.98 / 1 kg
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
500 ml CHF 47.80 / 1 Liter
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
200 Gramm CHF 119.75 / 1 kg
Basenkuren
In letzter Zeit hast du viel Brot und Fertigprodukte gegessen? Dann spürst du wahrscheinlich: So geht es nicht weiter. Basenkuren können ein wohltuender Neustart sein – nach einem Reset fällt es vielen Menschen leichter, zurück in eine ausgewogene Ernährung zu finden.
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
120 Kapseln, 89 g CHF 223.60 / 1 kg
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
180 Kapseln, 161 g CHF 113.98 / 1 kg
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
500 g CHF 11.90 / 1 kg
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
250 g CHF 16.80 / 1 kg
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
120 Kapseln, 91 g CHF 289.01 / 1 kg
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
500 ml CHF 47.80 / 1 Liter
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
1000 Gramm
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
100 Gramm CHF 108.00 / 1 kg
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
700 Gramm CHF 17.00 / 1 kg
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
200 Gramm CHF 119.75 / 1 kg
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
700 Gramm CHF 15.43 / 1 kg
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
100 Tabs CHF 159.00 / 1 kg
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
150 Gramm CHF 122.00 / 1 kg
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
555 Tabs, 500 g CHF 31.80 / 1 kg
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
450 Tabs, 180 g CHF 97.22 / 1 kg
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
60 g CHF 103.33 / 1 kg
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
500 Gramm CHF 14.20 / 1 kg
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
150 Gramm CHF 52.67 / 1 kg
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
500 g CHF 17.90 / 1 kg
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
250 g CHF 18.80 / 1 kg
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
30 g CHF 665.00 / 1 kg
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
94 g / 30 Beutel CHF 126.60 / 1 kg
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
100 g CHF 129.00 / 1 kg
Was ist der Säure-Basen-Haushalt überhaupt?
Dein Körper ist das vielleicht grösste Wunder des Universums: In jeder Sekunde greifen unzählige Mechanismen ineinander – sie steuern, bremsen oder gleichen sich gegenseitig aus, ohne dass du das unsichtbare Räderwerk deiner inneren Kräfte spürst.
Dazu gehört auch der Säure-Basen-Haushalt: ein komplexes Zusammenspiel, das den pH-Wert im Blut zwischen 7,35 und 7,45 hält. Denn nur in einem leicht basischen Milieu funktionieren viele wichtige Prozesse reibungslos.
Deswegen aktiviert dein Organismus schon bei kleinsten Schwankungen verschiedene Puffersysteme, mit denen er überschüssige Säuren oder Basen ausgleicht. Diese werden u.a. über die Lunge abgeatmet oder über die Nieren ausgeschieden.
Auf diese Weise bleibt das feine Gleichgewicht erhalten – und auch, wenn du nichts von dem Treiben in dir mitbekommst, spürst du: „Es geht mir gut.“ Damit das so ist, schützt dein Körper dich jeden Tag. Wenn du möchtest, kannst du ihn dabei unterstützen.
Basische Produkte & Lebensmittel für deinen Alltag
Was auf deinem Teller landet, spielt eine entscheidende Rolle für dein inneres Gleichgewicht: Beim Abbau von Lebensmitteln entstehen nämlich saure oder basische Stoffwechselprodukte. Fleisch, Kaffee, Brot oder Käse gehören in die erste Gruppe, Obst und Gemüse in die zweite.
Eine pflanzenbetonte Ernährung gilt als besonders günstig, weil sie reich an basischen Mineralien und Nährstoffen ist. Doch um das natürliche Gleichgewicht deines Körpers zu unterstützen, musst du auf nichts verzichten: Wenn du am Ende des Tages etwa 80 Prozent basische und 20 Prozent saure Lebensmittel gegessen hast, bist du auf einem guten Weg.
Unsere basischen Produkte begleiten dich dabei – denn schon kleine Gewohnheiten machen einen Unterschied: Probiere doch mal aus, wie es sich anfühlt, den Tag mit basischem Kaffee-Ersatz zu beginnen. Vielleicht bekommst du danach sogar Lust, das ganze Frühstück bekömmlich zu gestalten. Dafür findest du in unserem Sortiment basische Brot- und Porridge-Mischungen, die beweisen: Es geht um Genuss und Wohlbefinden – nicht um Verzicht und starre Regeln.
Wenn du viel Sport treibst, ist unser basisches Proteinpulver ideal. Dieses besteht aus Lupinen, die – anders als Erbsen oder Linsen – basenbildend sind. Zusätzlich versorgt es dich mit allen acht essentiellen Aminosäuren und 40 Prozent Eiweiss.
Säure-Basen-Tabletten, basische Mineralien & Basen-Konzentrat
Eine ausgewogene Ernährung ist das Fundament für deine innere Balance. Wenn du möchtest, kannst du deine Mineralstoffzufuhr jedoch gezielt ergänzen: Zink trägt zu einem normalen Säure-Basen-Haushalt bei. Auch Biotin, Calcium und Magnesium gelten als wertvoll – sie unterstützen den Stoffwechsel von Makronährstoffen und Energie.
Unsere Kapseln und Pulver mit der Sango-Koralle sind besonders reich an basischen Mineralien: Hier kommen 70 verschiedene Mineralstoffe und Spurenelemente zusammen, die über Jahrhunderte hinweg im Meer entstanden sind – ein kostbares Geschenk der Natur.
Das Aktiv Basen Konzentrat kann dich ebenfalls auf dem Weg zur basenüberschüssigen Ernährung begleiten: In ein Glas Wasser gerührt, entsteht eine Trinklösung mit einem pH-Wert von 9,5 – ideal, wenn du deinen Alltag bewusst mit basischen Momenten bereichern möchtest.
Basenkur: Dein Neustart in die basische Ernährung
In den letzten Wochen hattest du keine Zeit, um täglich frisch zu kochen – stattdessen gab es viel Brot und Fertigprodukte? Dann kann ein bewusster Neustart guttun.
Genau dafür ist unsere Basenkur konzipiert: Sie kombiniert wertvolle Nährstoffe mit einem alltagstauglichen Ernährungsplan, basischem Badezusatz und Tee – für mehr Leichtigkeit und ganzheitliches Wohlbefinden.
„Aber ich habe keine Lust, lange in der Küche zu stehen“, denkst du jetzt vielleicht. Wenn du trotzdem spüren möchtest, wie sich eine basenüberschüssige Ernährung anfühlt, passt das Basenfasten-Paket nach Wacker ideal zu dir.
Es enthält zahlreiche Suppen, Saucen, Müslis und Riegel für eine abwechslungsreiche Fastenwoche. Du musst lediglich ein paar frische Zutaten ergänzen, ansonsten versorgt dich das Paket sieben Tage lang mit allem, was du brauchst: Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie Snacks.
Wichtig: Wer in der Vergangenheit mit Essstörungen zu tun hatte, sollte aufs Fasten lieber verzichten.
Headline
FAQs: Deine Fragen zur Säure-Basen-Balance
In unserem Sortiment findest du Kapseln und Pulver mit basischen Mineralien. Besonders beliebt sind unsere Sango-Produkte, die dich mit 70 Mineralstoffen und Spurenelementen versorgen.
Ja, wir verkaufen basisches Eiweiss auf Basis von Lupinen, die – anders als viele Hülsenfrüchte – basenbildend sind.
Die basische Ernährung ist das Fundament für deine Basen-Säure-Kur. Deswegen findest du in unserem Basenkur-Set neben wertvollen Mineralien, Basenkonzentrat, Tee und pH-Teststreifen auch basische Rezepte.
Zink trägt zu einem normalen Säure-Basen-Haushalt bei. In der Ernährungswissenschaft spricht man ausserdem von säure- und basenbildenden Lebensmitteln. In die zweite Gruppe fallen vor allem Obst und Gemüse. Milch, Fleisch und verarbeitete Speisen wie Brot oder Nudeln gelten hingegen als sauer und sollten nur in kleinen Mengen verzehrt werden.