CHF 22.00
CHF 22.00
Bio-Schwarzkümmelöl - Qualität, die überzeugt

Schwarzkümmelöl blickt auf eine lange Geschichte zurück: Seit mehr als 2000 Jahren schätzt man im Orient die kleinen schwarzen Samen der Pflanze Nigella sativa – sowohl als aromatisches Gewürz als auch wegen ihres besonderen Nährstoffprofils. Aus den Samen wird durch schonende Kaltpressung ein hochwertiges Öl gewonnen, das traditionell für seine vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten bekannt ist. Unser Schwarzkümmelöl stammt aus kontrolliert biologischem Anbau in Ägypten, wo die Pflanze unter idealen klimatischen Bedingungen gedeiht. Dank des schonenden Pressverfahrens bleiben die empfindlichen ungesättigten Fettsäuren – insbesondere Linol- und Ölsäure – sowie weitere natürliche bioaktive Substanzen bestmöglich erhalten. In praktischer Kapselform bieten wir Euch eine geschmacksneutrale Möglichkeit, die bewährten Eigenschaften von Schwarzkümmelöl unkompliziert in Euren Alltag einzubinden.
Bio-Schwarzkümmelöl - auf einen Blick

Die Schwarzkümmelpflanze – klein, aber kraftvoll
Nigella sativa, der echte Schwarzkümmel, wächst in den trockenen, sonnigen Regionen Nordafrikas und Westasiens. Die Pflanze ist leicht an ihren filigranen Blättern und den blassblauen Blüten zu erkennen, die im Sommer erscheinen. Nach der Blüte entwickeln sich Samenkapseln, die die kleinen schwarzen Samen enthalten – Grundlage für das traditionelle Schwarzkümmelöl. Dank ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit wird die Pflanze seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen geschätzt, sowohl als Gewürz als auch wegen ihrer natürlichen Inhaltsstoffe.

Ägypten - Ursprung des Schwarzkümmels
Das heisse, trockene Klima Ägyptens bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Nigella sativa. Schon in der Antike spielte Schwarzkümmel eine bedeutende Rolle: Funde in den Grabstätten der Pharaonen zeigen, wie hoch sein Wert eingeschätzt wurde.
Bis heute wird Schwarzkümmel in Ägypten nach traditionellen Methoden angebaut und geerntet. Die sorgfältige Kultivierung und die lange Erfahrung der ägyptischen Landwirte tragen dazu bei, die besondere Qualität der Samen zu bewahren, aus denen das begehrte Schwarzkümmelöl gewonnen wird.

Linolsäure - eine essentielle Fettsäure
Linolsäure gehört zur Familie der zweifach ungesättigten Fettsäuren und ist ein natürlicher Bestandteil hochwertiger Pflanzenöle. Da unser Körper Linolsäure nicht selbst bilden kann, ist eine ausreichende Zufuhr über die Ernährung wichtig.
Schwarzkümmelöl enthält von Natur aus einen hohen Anteil an Linolsäure, ergänzt durch weitere ungesättigte Fettsäuren wie Ölsäure. Diese besondere Zusammensetzung macht Schwarzkümmelöl zu einer wertvollen Ergänzung einer abwechslungsreichen Ernährung – ganz ohne Zusatzstoffe oder künstliche Verarbeitung.
Anwendungsempfehlung
Nimm täglich 2 Kapseln des Bio-Schwarzkümmelöls mit einem Glas Wasser ein. Die angegebene, empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Anmelden
davon Linolsäure 500 mg
Kühl, trocken und ausser Reichweite von kleinen Kindern lagern. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.